Ein Besuch beim Kinderarzt soll kein Stressfaktor sein – weder für die Kinder noch für die Eltern. Genau deshalb ist unsere Praxis auf eine Atmosphäre ausgelegt, die Geborgenheit, Ruhe und ein kindgerechtes Umfeld bietet.
Bereits am Empfang empfängt Sie unser freundliches Team in einer hellen, farbenfrohen Umgebung. Die Anmeldung ist übersichtlich gestaltet – so verlieren Eltern nicht den Überblick, auch wenn es mal trubelig wird. Direkt im Anschluss gelangen Sie in den Wartebereich, wo eine entspannte Atmosphäre für Groß und Klein herrscht. Hier können Kinder bereits erste Spielmöglichkeiten entdecken, während Eltern bequem Platz nehmen. Für zusätzlichen Komfort sorgt ein weiterer Wartebereich auf dem Weg zu den Behandlungszimmern, ideal, wenn mehrere Familien gleichzeitig anwesend sind.
Ein besonderes Highlight ist unser separates Stillzimmer – ruhig, gemütlich, diskret. Hier können Eltern in geschützter Umgebung stillen oder ihr Kind füttern. Gleich daneben befindet sich der Wickelbereich mit Wickeltisch, der großzügig und sauber eingerichtet ist – alles in Griffweite, alles hygienisch.
Natürlich gibt es auch ein separates WC, damit niemand lange suchen muss oder in Stress gerät, wenn’s schnell gehen muss.
Unsere Behandlungszimmer sind das Herzstück der Praxis – bunt, liebevoll eingerichtet, mit vielen Details, die Kindern die Angst nehmen. Keine sterile Krankenhausstimmung, sondern eine Umgebung, in der Kinder sich sicher fühlen können. Jedes Zimmer hat seinen eigenen Charakter – kindgerecht, spielerisch und freundlich.
Unser Ziel: medizinisch kompetente Versorgung in einer Praxis, in der sich Kinder wohlfühlen und Eltern gut aufgehoben sind.
Wir wissen: Kinder wollen beschäftigt werden – besonders in Situationen, die sie nicht genau einschätzen können. Deshalb haben wir unsere Warte- und Behandlungsbereiche so gestaltet, dass sie mehr als nur Orte zum Warten oder Untersuchen sind. Sie sind kleine Erlebnisräume.
Im Wartebereich erwartet unsere kleinen Gäste ein runder, niedriger Tisch – genau auf Augenhöhe der Kleinsten. Hier wird nicht einfach nur gesessen – hier wird gebaut, gelesen, gespielt. Mit Bausteinen, Bilderbüchern, Schaukelpferden und anderen liebevollen Spielzeugen vergeht die Zeit wie im Flug. Die Spielauswahl ist bewusst so gewählt, dass Kinder jeden Alters etwas entdecken können.
Auch in den Behandlungszimmern geht es spielerisch weiter: Eine Kinderwerkbank lädt zum Hämmern und Schrauben ein, eine kleine Rutsche sorgt für Bewegung – selbst im kurzen Moment vor der Untersuchung.
Außerdem gibt es Spieltische mit altersgerechtem Material, das neugierig macht und Kinder ablenkt.
Gerade bei Terminen mit mehreren Kindern ist das ein echter Vorteil: Während das eine Kind untersucht wird, kann das Geschwisterkind sich sinnvoll beschäftigen – direkt im Raum. Das reduziert Stress, sorgt für mehr Entspannung und ermöglicht es unserem Team, sich voll und ganz auf die Behandlung zu konzentrieren.
Kurz gesagt: Bei uns steht nicht nur die medizinische Versorgung im Fokus, sondern auch das kindliche Wohlbefinden. Und das fängt beim Spiel an.