In den letzten Jahren sind allergische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen deutlich häufiger geworden. Bereits im Säuglings- und Kleinkindalter treten erste Nahrungsmittelallergien auf, die sich häufig durch Hautreaktionen bemerkbar machen. Im weiteren Verlauf entwickeln viele Kinder typische Pollenallergien – wie den bekannten Heuschnupfen – oft schon im Vorschul- oder frühen Schulalter.
Wir nehmen diese Entwicklungen ernst und bieten in unserer Praxis eine umfassende Diagnostik und Behandlung von Allergien an – vom Kleinkind bis zum Jugendlichen.
Zur Abklärung führen wir Hauttests (Pricktests) durch – bevorzugt in den Herbst- und Wintermonaten, wenn keine akute Pollenbelastung vorliegt. Alternativ oder ergänzend können wir über eine Blutuntersuchung allergische Reaktionen zuverlässig nachweisen. So erhalten wir ein genaues Bild darüber, welche Allergene für die Beschwerden verantwortlich sind.
Die anschließende Therapie stimmen wir individuell auf die jeweilige Allergieform und das Alter des Kindes ab – von symptomlindernden Maßnahmen bis hin zu weiterführenden Behandlungsoptionen.
Wenn Sie bei Ihrem Kind Anzeichen einer Allergie bemerken – z. B. häufige Hautausschläge, tränende Augen, Niesattacken oder saisonale Beschwerden – sprechen Sie uns gerne an. Gemeinsam klären wir, welche Diagnostik sinnvoll ist und welche Behandlung helfen kann.