Mit all unserem Wissen und Können möchten wir uns auf Kinder, Jugendliche und deren Eltern einlassen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wir – das sind Andrea, Simone, Kerstin und Jaqueline an der Anmeldung und Dipl. med. Sylke Kunath-Pieper als ärztlicher Part. Wir sind für Sie da.
Termine sind in unserer Praxis noch vorrangig telefonisch zu vereinbaren, da wir gern mit den Patienten kurz die Problematik oder den Grund der Vorstellung erörtern, um den Zeitrahmen der Konsultation besser einplanen zu können.
Termin telefonisch vereinbaren
Kinderarztpraxis Dipl.-Med. Sylke Kunath-Pieper
Collegienstraße 76 in 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon 03491 413 174
Öffnungszeiten:
Montag 8:00–13:00 Uhr & 14:00–17:00 Uhr
Dienstag 8:00–13:00 Uhr & 14:00–18:00 Uhr
Mittwoch 8:00–12:00 Uhr
Donnerstag 8:00–13:00 Uhr & 14:00–18:00 Uhr
Freitag 8:00–13:00 Uhr (nach Vereinbarung auch 14:00-16:00 Uhr)
Wir machen Urlaub zu folgenden Terminen:
20.10.2025 - 24.10.2025 |
22.12.2025 - 23.12.2025 |
09.02.2026 - 13.02.2026 |
07.04.2026 - 10.04.2026 |
26.05.2026 - 29.05.2026 |
27.07.2026 - 14.08.2026 |
19.10.2026 - 23.10.2026 |
28.12.2026 - 31.12.2026 |
Vertretungskollegen vom 20.10.2025 bis 24.10.2025:
Dr. List/Dr.Poser, Schillerstr. 69, Tel. 481035 |
Dr. Knauth, Lerchenbergstr. 113, Tel. 440434 |
Dr. Folleher, Paul-Gerhardt-Str. 1, Tel. 503402 |
Wir haben Freitag Nachmittags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Sprechstunde:
10.10.2025 | 14.11.2025 | 28.11.2025 |
12.12.2025 | 16.01.2026 | 30.01.2026 |
27.02.2026 | 13.03.2026 | 27.03.2026 |
24.04.2026 | 08.05.2026 | 02.07.2026 |
17.07.2026 | 21.08.2026 | 11.09.2026 |
25.09.2026 | 09.10.2026 | 06.11.2026 |
20.11.2026 | 04.12.2026 | 18.12.2026 |
Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 8:00 Uhr
Sollten Sie die Ärztin Sylke Kunath-Pieper persönlich kontaktieren wollen, bieten wir Ihnen in unserer Praxis eine Telefonsprechstunde an.
Da können Sie alles besprechen, was für Sie und Ihre Kinder wichtig ist. Es kann sein, dass es am Telefon zu Wartezeiten kommt, die wir versuchen, so gering wie möglich zu halten.
Die Mitarbeiterinnen bemühen sich, alle Telefonate nacheinander abzuarbeiten. Wartezeiten sind am Telefon jedoch leider nicht zu vermeiden. Wir bemühen uns immer, Ihr Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten. Wir werden immer versuchen, Ihre Terminwünsche zu realisieren.
Es ist im Einzelfall auch möglich, kurzfristig und zeitnah bei entsprechender Notwendigkeit in die Praxis zu kommen.
Rezeptwünsche und Überweisungen bitte immer am Vortag bestellen. Dann können Sie diese am Folgetag in der Praxis oder entsprechend mit Chipkarte in einer Apotheke Ihrer Wahl abholen.
Wir versuchen, Ihre Anliegen kompetent, freundlich und zügig zu bearbeiten. Sollten Sie dennoch unzufrieden sein, sprechen Sie uns an. Sicher können wir auch bei Problemen eine gemeinsame Lösung finden.
Auf eine gute und fachlich kompetente Zusammenarbeit.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie.